TCM Chinesische Naturheilverfahren Braunschweig

Auszug aus dem Vortrag Oktober 2009 von Kerstin Kurth

AllergienWie bei allen Erkrankungen berücksichtigt die TCM auch bei Allergien, dass jeder Körperteil wie auch jede Körperfunktion in einem wechselseitigen Zusammenspiel zu einem anderen steht.

Bei allergischen Reaktionen handelt es sich um einen Angriff von unsichtbaren schädigenden Einflüssen wie in diesem Fall Allergene. Da die Lunge schützend über den anderen Organen liegt, wird sie als erstes attackiert.

Die Allergene verteilen sich in den Regionen in denen die Körperenergien, das Blut und die Körperflüssigkeiten fließen und behindern deren freien Fluss.

Die Wechseljahre bezeichnen eine der großen Umstellungsphasen im Leben der Frau

Wechseljahre

 

Behandlungsangebote

• Akupunktur- und/oder Kräuterbehandlungen

• Hinweise zur Ernährung nach der Trad. Chin. Med.

• Praktische Empfehlungen und Tipps

• Unterlagen zum Nachlesen

Die TCM ist der Ansicht, dass die Wechseljahre mit 49 Jahren beginnen und 20 Jahre andauern. Das Leben einer Frau wird durch einen sieben Jahres Rhythmus bestimmt. Bei einem Mann, durch einen acht Jahres Rhythmus.

Die Wechseljahre gelten als ein langsamer Übergang in die letzte Lebensphase, der Phase in der Ruhe und Weisheit das Leben bestimmen. Da sich im Laufe des Lebens die angeborene Lebensenergie, die Essenz, welche in den Nieren gespeichert ist, langsam verbraucht, setzt bei den Frauen ein sinnvoller Sparmechanismus ein. Die Menstruation versiegt. Das Blut und die Energie die während der Menstruation verloren gingen, stehen der Frau jetzt zusätzlich zur Verfügung und verleihen zusätzlich Kraft.

Was passiert im Körper, aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin.

-andrzej-bardyszewski---foFrüher entstand Stress wenn uns wilde Tiere oder andere Stämme bedrohten. Dafür hatte sich der Körper eine sinnvolle Abwehr ausgedacht. Wir nahmen sozusagen unsere „Beine in die Hand“ und rannten so schnell wie möglich weg oder wir kämpften um zu überleben.

Für diese Lebensrettenden Maßnahmen wird die Durchblutung und damit die Energie in der Muskulatur verstärkt, gleichzeitig in den anderen Organen vermindert, besonders in den Verdauungsorganen und Geschlechtsorganen.

Heutzutage ist diese Einrichtung ein Nachteil. Man kann in einer Verhandlung oder vor einem Vortrag nicht davon laufen. Auch kann man der vielen Arbeit nicht einfach den Rücken kehren.

Für Bewegung bleibt vielen keine Zeit oder sie sind abends zu erschöpft, die Energien stagnieren.

 

Kontakt

Kerstin Kurth
Dr.d.TCM(Cdn)/HP

Gliesmaroder Str. 6
38106 Braunschweig

   0531 - 2 50 78 77

   0531 - 2 50 78 67

   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!